Datenschutzerklärung

Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften.

Letzte Aktualisierung: 15. März 2025

1. Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist networkaxevora, mit Sitz in der Mittelstraße 13, 46514 Schermbeck, Deutschland. Sie können uns unter der Telefonnummer +492381431330 oder per E-Mail unter info@networkaxevora.com erreichen. Als verantwortliche Stelle bestimmen wir die Zwecke und Mittel der Verarbeitung personenbezogener Daten und sind Ihr Ansprechpartner für alle datenschutzrechtlichen Anliegen.

2. Arten der verarbeiteten Daten

Wir verarbeiten verschiedene Kategorien personenbezogener Daten, die wir im Rahmen unserer Finanzdienstleistungen und der Nutzung unserer Website erheben. Diese Daten sind erforderlich, um Ihnen unsere Dienstleistungen anzubieten und die Sicherheit unserer Plattform zu gewährleisten.
Datenkategorie Beispiele Zweck
Kontaktdaten Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Postanschrift Kommunikation und Vertragsabwicklung
Finanzielle Informationen Bankverbindung, Anlageziele, Risikobereitschaft Anlageberatung und Portfoliomanagement
Technische Daten IP-Adresse, Browser-Informationen, Gerätedaten Website-Funktionalität und Sicherheit
Nutzungsdaten Besuchte Seiten, Verweildauer, Klickpfade Analyse und Verbesserung der Website

3. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage verschiedener Rechtsgrundlagen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Je nach Art der Datenverarbeitung stützen wir uns auf unterschiedliche rechtliche Grundlagen, um die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung sicherzustellen.
  • Artikel 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung): Für die Verarbeitung von Daten, in die Sie ausdrücklich eingewilligt haben, wie Newsletter-Versand oder Marketing-Kommunikation.
  • Artikel 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung): Für die Verarbeitung, die zur Erfüllung eines Vertrags oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich ist.
  • Artikel 6 Abs. 1 lit. c DSGVO (Rechtliche Verpflichtung): Für die Verarbeitung zur Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen, insbesondere aufsichtsrechtlicher Anforderungen im Finanzbereich.
  • Artikel 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (Berechtigte Interessen): Für die Verarbeitung zur Wahrung berechtigter Interessen, sofern nicht die Interessen oder Grundrechte der betroffenen Person überwiegen.

4. Datenerhebung und -verarbeitung

Wir erheben personenbezogene Daten auf verschiedene Weise: direkt von Ihnen, automatisch bei der Nutzung unserer Website und von Dritten, soweit rechtlich zulässig. Die Erhebung erfolgt transparent und unter Beachtung der Grundsätze der Datensparsamkeit und Zweckbindung.
Wichtiger Hinweis: Wir erheben nur die Daten, die für die jeweiligen Zwecke erforderlich sind. Eine Verarbeitung zu anderen Zwecken erfolgt nur mit Ihrer Einwilligung oder auf Grundlage einer anderen Rechtsgrundlage.

5. Zwecke der Datenverarbeitung

Ihre personenbezogenen Daten werden ausschließlich für festgelegte, eindeutige und legitime Zwecke verarbeitet. Wir nutzen Ihre Daten nicht für andere Zwecke, es sei denn, dies ist mit den ursprünglichen Zwecken vereinbar oder Sie haben ausdrücklich eingewilligt.
  • Bereitstellung und Verbesserung unserer Finanzdienstleistungen
  • Durchführung von Anlageberatung und Portfoliomanagement
  • Kommunikation mit Kunden und Interessenten
  • Erfüllung gesetzlicher und aufsichtsrechtlicher Verpflichtungen
  • Betrugsbekämpfung und Sicherheitsmaßnahmen
  • Marketing und Werbung (mit Ihrer Einwilligung)
  • Analyse und Verbesserung unserer Website und Services

6. Ihre Rechte als betroffene Person

Sie haben verschiedene Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit gegenüber uns geltend machen. Wir werden Ihren Anfragen zeitnah und vollständig nachkommen, sofern keine gesetzlichen Ausnahmen vorliegen.

Auskunftsrecht

Sie haben das Recht, Auskunft über die Sie betreffenden personenbezogenen Daten zu erhalten, einschließlich Informationen über Verarbeitungszwecke, Kategorien und Empfänger.

Berichtigungsrecht

Sie können die Berichtigung unrichtiger oder die Vervollständigung unvollständiger personenbezogener Daten verlangen.

Löschungsrecht

Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.

Widerspruchsrecht

Sie haben das Recht, der Verarbeitung Ihrer Daten zu widersprechen, wenn diese auf berechtigten Interessen beruht oder zu Werbezwecken erfolgt.

Datenübertragbarkeit

Sie können verlangen, dass wir Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zur Verfügung stellen.

Einschränkung der Verarbeitung

Unter bestimmten Umständen können Sie die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen.

7. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Wir haben umfangreiche technische und organisatorische Maßnahmen implementiert, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust, Zerstörung oder Missbrauch zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden kontinuierlich überwacht und entsprechend dem Stand der Technik aktualisiert.
  • Verschlüsselung der Datenübertragung mittels SSL/TLS-Technologie
  • Sichere Speicherung in zertifizierten Rechenzentren
  • Regelmäßige Sicherheitsaudits und Penetrationstests
  • Zugangskontrollen und Berechtigungsmanagement
  • Schulungen der Mitarbeiter zu Datenschutz und Informationssicherheit
  • Notfallpläne für Datenschutzverletzungen

8. Speicherdauer und Löschung

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Nach Ablauf dieser Fristen werden die Daten routinemäßig gelöscht oder anonymisiert, sofern keine anderen rechtlichen Verpflichtungen eine weitere Speicherung erfordern.
Gesetzliche Aufbewahrungsfristen: Im Finanzbereich gelten besondere Aufbewahrungsfristen, die sich aus handels- und steuerrechtlichen Vorschriften ergeben. Diese können bis zu 10 Jahre betragen.

9. Weitergabe von Daten

Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt nur in den folgenden Fällen und unter strikter Beachtung der datenschutzrechtlichen Bestimmungen. Wir geben Ihre Daten nicht ohne rechtliche Grundlage oder Ihre ausdrückliche Einwilligung weiter.
  • An Auftragsverarbeiter zur Erfüllung vertraglicher Verpflichtungen
  • An Behörden aufgrund gesetzlicher Verpflichtungen
  • An Partnerunternehmen mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung
  • Zur Durchsetzung von Rechtsansprüchen
  • Bei Unternehmensübertragungen nach vorheriger Information

10. Internationale Datenübertragung

Sollten wir personenbezogene Daten in Länder außerhalb der Europäischen Union übertragen, erfolgt dies nur unter Einhaltung der datenschutzrechtlichen Bestimmungen und mit angemessenen Garantien für den Datenschutz. Wir nutzen hierzu Standardvertragsklauseln der EU-Kommission oder andere von der EU-Kommission anerkannte Mechanismen.

11. Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität zu gewährleisten und Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über die Cookie-Einstellungen auf unserer Website oder über Ihren Browser verwalten.

12. Änderungen der Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung zu aktualisieren, um sie an geänderte Rechtslage oder bei Änderungen unserer Dienstleistungen anzupassen. Die aktuelle Version ist stets auf unserer Website verfügbar. Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen per E-Mail mitteilen oder prominent auf unserer Website ankündigen.

13. Beschwerderecht

Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren. Die für uns zuständige Aufsichtsbehörde ist die Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Nordrhein-Westfalen. Selbstverständlich können Sie sich auch an jede andere Datenschutz-Aufsichtsbehörde wenden.

Datenschutz-Kontakt

Adresse: Mittelstraße 13, 46514 Schermbeck, Deutschland
Telefon: +49 2381 431330
E-Mail: info@networkaxevora.com
Datenschutz: datenschutz@networkaxevora.com